Die IF Sozialdienste GmbH entstand 2021 aus der Fusion mehrerer erfahrener Träger.
Was uns vereint: jahrzehntelange Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten – und der feste Wille, Verantwortung zu übernehmen.
Heute setzen sich rund 130 Mitarbeitende dafür ein, unsere Werte mit Leben zu füllen: mit Kompetenz, Herz und einem hohen Maß an Verbindlichkeit.
Unsere Stärke: Wir leisten alles aus einer Hand – mit eigenem Personal, engagierten Teams und einem klaren Anspruch an Qualität.
Von der sozialen Betreuung über Objektbetreuung bis zum Sicherheitsdienst: Unser ganzheitlicher Ansatz schafft Stabilität, Vertrauen und ein Umfeld, das Integration wirklich möglich macht.
Wir setzen uns für ein friedliches, respektvolles Miteinander ein – zwischen Bewohner*innen, Anwohnenden, Behörden und Ehrenamtlichen. Im Zentrum steht für uns die Qualität der Kommunikation: direkt, verständlich, zugewandt – auf Augenhöhe. Unsere Betreuungsteams sind täglich vor Ort, kennen die individuellen Anforderungen jeder Unterkunft und reagieren früh auf Konflikte. So begleiten wir aktiv, fördern Integration und schaffen Räume, die Stabilität und Sicherheit bieten – und echte Perspektiven eröffnen.
Über 20 Jahre Erfahrung, kurze Entscheidungswege und ein starkes, vielfältiges Team – das macht uns zu einem verlässlichen Partner, auch in herausfordernden Situationen. Unsere Mitarbeitenden bringen neben Fachwissen auch eigene Migrationserfahrungen mit, sprechen mehrere Sprachen und wissen, worauf es ankommt: auf Vertrauen, Klarheit und respektvolle Kommunikation. Ob in der sozialen Betreuung, der technischen Objektpflege oder der Verwaltung – sie gestalten Lebens-räume aktiv mit. Mit Herz, Haltung und Engagement.
Wir glauben an die zweite Chance – und daran, dass jeder Mensch Potenziale entfalten kann, wenn die Bedingungen stimmen.
Deshalb begleiten wir unsere Bewohner*innen individuell:
beim Zugang zu Bildung, beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben – oft lange bevor eine offizielle Anerkennung erfolgt.
Auch unser Team fördern wir gezielt: mit Schulungen, Austausch und Fortbildungen sichern wir Qualität, schaffen Entwicklungsspielräume – und eröffnen neue Perspektiven. Für die Menschen, die wir betreuen. Und für die, die mit uns arbeiten.
Unsere Grundsätze sind das Fundament unserer täglichen Arbeit. Wir handeln verantwortungsvoll, wertorientiert und mit dem Ziel, ein friedliches und respektvolles Miteinander in unseren Unterkünften zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf einen fairen Interessens-ausgleich aller Beteiligten, demokratisches Handeln und die Wertschätzung unseres Grundgesetzes. Politische und religiöse Neutralität sind für uns ebenso selbstverständlich wie Investitions-bereitschaft und ein effizienter Einsatz vorhandener Mittel.
Ein hoher Betreuungsschlüssel sowie gut ausgebildetes, engagiertes Personal sichern die Qualität unserer Arbeit. Wir fördern Integration durch individuelle Unterstützung – etwa beim Zugang zu Bildung, Sprache oder Arbeit – und schaffen so echte Teilhabe. Besonders wichtig ist uns dabei das Zusammenspiel von haupt- und ehrenamtlichem Engagement. Gemeinsam gestalten wir Orte, die Sicherheit geben und neue Perspektiven eröffnen.