Von den Anfängen bis heute

IF HISTORIE

Seit über 30 Jahren gestaltet die IF Gruppe die Immobilienlandschaft mit visionärem Blick und nachhaltigen Konzepten. Was 1991 in Freiberg mit dem ersten Mehrfamilienhaus begann, hat sich zu einem Unternehmen mit über 100 realisierten Projekten entwickelt. Von der Sanierung historischer Gebäude bis hin zur Schaffung moderner Wohn- und Sozialimmobilien – die IF Gruppe verbindet Tradition mit Innovation. Entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Geschichte.

Gründung

Bei der IF Gruppe ist Nachhaltigkeit ein zentrales Element unserer Unternehmensphilosophie. Unser Ziel ist es, Immobilien zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukünftigen Generationen einen Mehrwert bieten. Ressourcenschonende Bauweisen, energieeffiziente Technologien und langlebige Materialien sind für uns der Schlüssel, um den ökologischen Fußabdruck unserer Projekte zu minimieren. Bereits in der Planungsphase integrieren wir nachhaltige Konzepte, die den Energieverbrauch und CO²-Ausstoß reduzieren. Der Einsatz erneuerbarer Energien ist dabei ein fester Bestandteil unserer Strategie.

Ausweiterung

Ab 1999 ergab sich ein weiterer geographischer Schwerpunkt in der Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Die Abkürzung IF passte noch immer hervorragend, da beide geographischen Schwerpunkte mit „F“ beginnen.

Gebäude von der IF Group AG

Sanierung und Neuvermietung

In den 1990er und 2000er Jahren lag der Fokus auf der Sanierung und Neuvermietung von Mehrfamilienhäusern sowie auf der Hausverwaltung für Dritte. Unter den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen fanden sich auch einige Projekte, bei denen Gewerbeflächen, z.B. das ehemalige AOK-Gebäude und das ehemalige Polizeirevier in Freiberg zu studentischen Wohnzwecken umgebaut wurden.

Dieses Gebäude ist die größte Unterkunft der IF Group AG

Wohnheime schaffen

Ende der 2000er verschob sich der Fokus von Mehrfamilienhäusern zunehmend auf die Umnutzung verschiedenster Immobilien zu Wohnheimen. Auch heute noch bilden studentisches Wohnen, bzw. Wohnheime für soziale Zwecke einen wichtigen Schwerpunkt der mittlerweile reich diversifizierten Firmengruppe.