Leistungsbereiche – alles auf einen Blick

Struktur schaffen.

Sicherheit geben.

Betreuung
vor Ort

Unsere Gemeinschaftsunterkünfte bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Sie sind Orte der Stabilität, der Orientierung – und ein Stück neue Heimat. Durch klare Strukturen, engagierte Teams und 

eine durchdachte Organisation schaffen wir ein verlässliches Umfeld für Geflüchtete. Komfortable Wohnräume und eine offene Atmosphäre fördern das Miteinander und geben Halt im neuen Alltag.

Individuell begleiten.

Integration ermöglichen.

Soziale Betreuung

Soziale Betreuung heißt für uns: Menschen auf ihrem Weg begleiten – aufmerksam, individuell und verlässlich. Wir unterstützen Geflüchtete bei Behördengängen, Arztterminen und im Alltag. 

Dabei schaffen wir mit Bildungsangeboten, Gesprächen und konkreter Hilfe eine wichtige Basis für Selbstständigkeit und Integration. So entsteht Orientierung, Teilhabe – und ein Alltag, der Perspektiven eröffnet.

Präsenz zeigen.

Konflikte vermeiden.

Sicherheits-
dienst

Ein sicheres Umfeld ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben.
Unsere Sicherheitsdienste sorgen mit qualifiziertem Personal für Schutz, Präsenz und Ordnung in den Unterkünften.

Mit Fingerspitzengefühl und deeskalierendem Vorgehen setzen wir auf Prävention und Konfliktmanagement – damit sich alle Beteiligten geschützt fühlen und Begegnung in Ruhe stattfinden kann.

Pflegen, instandhalten,

verbessern.

Technische
Objektbetreuung

Ein funktionierendes Wohnumfeld beginnt im Detail.
Unser Team sorgt mit Wartung, Reparaturen und kontinuierlicher Instandhaltung dafür, dass unsere Unterkünfte sicher,

intakt und wohnlich bleiben. Ob kleinere Mängel oder größere Maßnahmen – wir kümmern uns schnell, zuverlässig und mit Blick auf die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.