Bei den IF Sozialdiensten steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Verantwortung erstreckt sich jedoch nicht nur auf die individuelle Betreuung, sondern auch auf die nachhaltige Gestaltung unserer Prozesse und Strukturen.
Wir setzen uns dafür ein, dass jede Bewohnerin und jeder Bewohner die Unterstützung erhält, die sie oder er benötigt. Durch individuelle Betreuung fördern wir die Integration und schaffen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben. Unsere Mitarbeitenden sind dabei der Schlüssel: Mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz gewährleisten sie eine hohe Betreuungsqualität.
In unseren Einrichtungen achten wir auf umweltfreundliche Praktiken. Wir setzen auf energieeffiziente Technologien und nachhaltige Materialien, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch bewussten Ressourceneinsatz tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.
Wir streben nach wirtschaftlicher Stabilität, um unsere sozialen und ökologischen Ziele langfristig zu sichern. Durch effiziente Prozesse und verantwortungsbewusste Finanzplanung stellen wir sicher, dass unsere Dienstleistungen kontinuierlich auf hohem Niveau erbracht werden können.
In unserem Nachhaltigkeitsbericht zeigen wir, wie wir die Prinzipien von Environmental, Social, Governance (ESG) in unserer Arbeit umsetzen. Diese Kriterien leiten unser Handeln und vereinen ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte – von der Planung bis zur langfristigen Betreuung. Unser Engagement umfasst soziale Integration, bewussten Ressourceneinsatz und kontinuierliche Prozessverbesserung. Nachhaltigkeit ist für uns eine Verpflichtung, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen.